Stadtreinigung als kriminalpräventive Maßnahme

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

52
weniger gut: -19
gut: 52
Meine Stimme: keine
Platz: 
911
in: 
2011

Studien belegen, dass Verwahrlosung Kriminalität nach sich zieht (u.a.). Deshalb sind die Einsparungen bei der Stadtreinigung eine langfristig teure Sparmaßnahme. Der öffentliche Raum in Stuttgart sollte deshalb wieder vernünftig gereinigt und gepflegt werden als kriminalpräventive und integrationsfördernde Maßnahme. Denn auch Argwohn und Vorurteile werden durch den verwahrlosten öffentlichen Raum gefördert. In einer angeblich kinderfreundlichen Stadt sollte gerade auch der öffentliche Raum kindgerecht sein.

Die Entwicklung eines verwahrlosten Straßenbilds mit der gleichzeitigen Zunahme von Spielcasinos ist eine äußerst bedenkliche Entwicklung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Broken-Windows-Theorie

Gemeinderat prüft: 
nein