Verbot von Heizpilzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

115
weniger gut: -37
gut: 115
Meine Stimme: keine
Platz: 
426
in: 
2011

In Zeiten des Klimawandels, in denen überall zum Energiesparen aufgerufen wird, ist eine Energieverschwendung, wie sie durch Heizungen im Freien (sogenannte Heizpilze) verursacht wird, nicht hinnehmbar.

Daher sollten Heizungen im Freien, wie zuletzt in Zürich geschehen, verboten werden oder deren Betrieb stark eingeschränkt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Dann müssten aber gleich als nächstes Autoklimaanlagen und das Grillen im Freien verboten werden... wollen wir wirklich alles per Verbot regeln?

Gegenvorschlag: Boykottieren Sie die Heizpilzbetreiber, und sagen Sie's denen auch!

Ist auf jeden Fall richtig. Aber was hat das mit dem Haushalt zu tun?