Zum Teil fahren die Freiwilligen Feuerwehren in Stuttgart sehr wenig Einsätze! Zum Teil nur 2 bis 3mal im Monat. Durch die kleine Anzahl an Einsätzen fehlt den Feuerwehrangehörigen in den Abteilungen die nötige Routine. Dies ist nicht nur eine Gefahr für die Retter selbst sondern auch für die Umgebung.
Mein Vorschlag ist Abends und Nachts und am Wochenende, die Berufsfeuerwehrwachen nur mit Sonderfahrzeugen zu besetzen, die Löschfahrzeuge werden dann im rotierendem System von den Freiwilligen Feuerwehren besetzt.
Ziel: Mehr Routine bei den freiwilligen Feuerwehrangehörigen. Und die Einsparung von Hauptamtlichen Kräften (Weniger Schichten). Die Stadt kann hierdurch sparen und die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr verbessern.
Kommentare