Mehr Einsätze für die freiwillige Feuerwehr

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

25
weniger gut: -89
gut: 25
Meine Stimme: keine
Platz: 
1691
in: 
2011

Zum Teil fahren die Freiwilligen Feuerwehren in Stuttgart sehr wenig Einsätze! Zum Teil nur 2 bis 3mal im Monat. Durch die kleine Anzahl an Einsätzen fehlt den Feuerwehrangehörigen in den Abteilungen die nötige Routine. Dies ist nicht nur eine Gefahr für die Retter selbst sondern auch für die Umgebung.

Mein Vorschlag ist Abends und Nachts und am Wochenende, die Berufsfeuerwehrwachen nur mit Sonderfahrzeugen zu besetzen, die Löschfahrzeuge werden dann im rotierendem System von den Freiwilligen Feuerwehren besetzt.

Ziel: Mehr Routine bei den freiwilligen Feuerwehrangehörigen. Und die Einsparung von Hauptamtlichen Kräften (Weniger Schichten). Die Stadt kann hierdurch sparen und die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr verbessern.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehe ich als Unsinn an! Eher mal überlegen ob, als Beispiel bei einem
"Brand 1" brennenden Mülleimer, durchschnittliche Abt. Größe 30 FFw Angehörige alarmiert werden müssen,wenn sowieso eine Berufsfeuerwache anfährt.
30 x 10 € Einsatzgeld! Das ist der Mülleimer nicht mal wert! Die Beamten der Berufsfeuerwehr werden dafür bezahlt!
Alarm und Ausrückeordnung überdenken!
Seit Jahren wurde das Personal der Berufsfeuerwehr zusammengespart. Das ist sicher nicht der Weg dies zu kompensieren!
Was glauben Sie wie lange ein freiwilliger Feuerwehrmann sich am Wochenende dafür einteilen läßt und unter der Woche bei seinem Arbeitgeber mallocht? Und wie geht's dann weiter?

Hallo ShadowSmoke,
ich hoffe dass du kein Mitglied einer FW bist. Denn solltest du ein Mitglied sein, wäre dir bewusst, dass wir a) auch noch was anderes in unsere Freizeit machen als Feuerwehr und b) dass die FF's die Berufsfeuerwehr unterstützen sollen, z.B. durch Ortskenntnis.

Ich hätte keine Lust jedes dritte Wochenende auf einer Wache zu verbringen.

Mein Vorredner hat recht, wie sollten x Mann zu einem Mülleimerbrand ausrücken wenn die BF diese Aufgabe viel Zielgerichteter mit weniger Personal abhandeln kann?

Überlege deine Forderung nochmals!

Hallo ShadowSmoke
hast Du Lust an Sonn- und Feiertagen, Heilig Abend, Sylvester, Ostern etc. Deine Freizeit bei der Feuerwehr zu verbringen und das ganze Ehrenamtlich!
Wenn man die Freiwilligen Feuerwehren dafür auch noch bezahlen müßte, wo ist dann noch gespart?
Ganz zu schweigen von der nötigen Orts- und Objektkunde von dem jeweiligen Wachbezirk.
Es ist nicht damit getan mal eben ein bischen Berufsfeuerwehr zu spielen und das neben dem Job und der Familie her. Was ist mit Urlaub, wer teilt die Leute in der Urlaubszeit ein, es soll ja immer jemand da sein 24h, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Also erst mal nachdenken und dann überlegen was man schreibt.
Wie mein Vorgänger schreibt, hoffentlich bist Du bei keiner FF in Stuttgart!