Mietfahrräder der Deutschen Bahn auch in den Vororten

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -30
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
292
in: 
2011

In Stuttgart gibt es die Möglichkeit der Nutzung der Mietfahrräder der DB. Gerade im Zentrum gibt es eine große Abdeckung. Ich nutze diese sehr gerne. Doch leider muss meine Fahrt immer in Cannstatt enden und ich muss den Rest mit der Stadtbahn zurücklegen. Am Neckar gibt es so tolle Radwege bis in die Vororte. Es wäre toll, wenn man an der Stadtbahnhaltestelle Max-Eyth-See und Mühlhausen Stellplätze einrichten würde. Münster wäre auch praktisch. Platz gibt es, Kosten sind gering und der Effekt super. Man könnte ja von den bestehenden Rädern welche besser verteilen. Weitere Standorte außerhalb würden sicherlich generell gut angenommen werden, nicht nur in den genannten Standorten :-(

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wenn es Mietfahrräder der DB sind, ist das doch aber keine Aufgabe der Stadt, oder?

Soviel ich weiß, ist die DB AG hier nur im Auftrag der Stadt tätig.

Der Zuschuss der Stadt liegt jetzt schon bei 130.000 Euro. Wenn das Fahrradmieten weiter ausgebaut wird, haben wir kein Geld mehr für Radwege. Wenn Sie häufig fahren, wie wäre es mit einem eigenen Rad?

Grundsätzlich finde ich die Idee gut und nachvollziehbar, aber wenn dadurch die städtischen Zuschüsse weiter stiegen?
Bei mehr Miet-Fahrrädern insgesamt könnten aber Fixkosten besser umgelegt werden, vielleicht wäre diese Maßnahme relativ billig zu haben.
Eine massive Radmitnahme im ÖPNV wollen die meisten sicher nicht (geht ja auch oft nicht), daher ist das 'Bike-Hopping' mitunter das Geschickteste, an Stelle des eigenen Rades.

Guter Vorschlag. Außerdem sollte die Benutzung der Räder vereinfacht werden. Zum Beispiel durch ein Kartensystem, so dass man die Fahrräder z.B. mit dem VVS-Verbundpass ausleihen kann. Am Besten auch in Kombination mit Car-Sharing. Die Zugangs- und Bezahlmöglichkeiten sollten vereinfacht werden.