Die Anwohner der Marconistraße werden durch den Schichtverkehr des Daimler-Werks, durch die Sportler und Besucher der Sportplätze und Heime der Schlotwiesenanlagen und extrem an sonnigen Tagen durch tausende Schwimmbadbesucher unnötig stark belastet und die Umwelt verschmutzt durch stehenden Verkehr. Im Sommer kommt es am Abend zum Stau von der Schwieberdingerstraße bis zur Schlotwiese, der bis zu 3 Stunden anhält. Zusätzlich wurde jetzt noch ein großer Klettergarten eröffnet.
Auch die Anwohner angrenzender Straßen müssen einen zusätzlichen Verkehr ertragen können bei Aufhebung der Stichstraßenfunktion der Marconistraße. Dies geschieht ohne großen Aufwand durch eine Entfernung der vor Jahren aufgebauten Schranken in der Waldäckerstraße und am Stadtpark.
Verkehrsentlastung der Marconistraße durch Öffnung der Nebenstraßen
Platz:
1420
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein