Wöchentliche Biomüllleerung im Herbst

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

74
weniger gut: -22
gut: 74
Meine Stimme: keine
Platz: 
672
in: 
2011

Die braune Tonne sollte bis Ende November, bis alles Laub gefallen ist, wöchentlich geleert werden. Erst danach eine 14tägige Leerung bis März.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich wohnte bis vor kurzem in S-Mitte in einem Mehrfamilienhaus ohne Garten. Wir hatten eine Biotonne, die bei wöchentlicher Leerung gut gereicht hat. Als im letzten Herbst auf 14-tägige Leerung umgestellt wurde, hatten wir massive Müllprobleme. Der Biomüll, der bei uns im Herbst/Winter nicht weniger wird, musste über den Restmüll entsorgt werden, da wir keinen Platz für eine zweite Biotonne haben. Dafür reichte aber unsere Restmülltonne wiederum nicht.
Ich denke in den meisten innerstädtischen Haushalten ist die anfallende Menge an Biomüll über das Jahr gleichbleibend (da keine Gärten vorhanden sind). Wieso wird der Biomüll dann im Herbst/Winter nur noch alle zwei Wochen geholt?