Mein Vorschlag: Verkauf von Grunflächenanteilen an die Stuttgarter Bürger, die sich im Besitz der Landeshauptstadt befinden.
Sinn des Ganzen: Als Teileigentümer erhalten die Erwerber ein Mitspracherecht bei Nutzungsänderungen (zum Beispiel Bebauung). Diese Maßnahme würde zum einen mehr direkte Demokratie ermöglichen, zum anderen die Identifikation der Bürger mit der Stadt stärken und der Stadt eine hohe Summe in die Kasse spülen. Ein Informations- und Kommunikationsdebakel Debakel wie bei S21 würde einem künftig erspart.
Mögliche Ausführung:
- maximal 5 Anteile für (zum Beispiel für je einen Quadratmeter) können erworben (zum Beispiel für 50 Euro je Quadratmeter).
- Nutzungsänderungen nur mit absoluter Mehrheit der abstimmenden Anteilseigner
- Verkauf der Anteile ist nur wieder an die Stadt möglich
- die Pflege der Grünanlagen erfolgt weiter durch die Stadt
Auch andere Flächen oder auch städtische Einrichtungen könnten so in die Anteilseignerschaft der Bürger übergehen.
Kommentare