Stillgelegte Stadtbahnröhren durch S21 als Ersatz für den Club "die Röhre"

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

193
weniger gut: -63
gut: 193
Meine Stimme: keine
Platz: 
191
in: 
2011

Im Rahmen von Stuttgart 21 werden im Bereich Staatsgalerie die Haltestelle und die Trasse der Stadtbahnen verlegt. Ähnliches geschieht im Bereich zwischen Türlenstraße und Hauptbahnhof. Da durch die Baumaßnahmen der Weiterbetrieb des Clubs "die Röhre" leider nicht mehr möglich ist und damit ein kulturell wertvoller Veranstaltungsort verloren geht, wäre es doch toll, wenn man stillgelegte Stadtbahnröhren umfunktionieren könnte.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich fürchte, wenn S21 käme, dann wären die alten Röhren schlicht nicht mehr da, weil dann der neue Bahnhof an deren Stelle ist.

S21 kommt nicht. Die Röhre kann bleiben.

Wenn Stuttgart 21 kommt, schauen wir alle in die Röhre, weil dann für keinen der vielen und guten Vorschläge mehr Geld vorhanden ist.

Das Substage in Karlsruhe war ein toller Club. Wenn die Röhre am Wagenburgtunnel tatsächlich schließen muss und stattdessen in den Untergrund umziehen könnte, wäre das sehr zu begrüßen.

ja, zu begrüßen, wäre wirklich schade, wenn die Röhre ersatzlos geschlossen würde.

Wäre schade, wenn die Röhre ersatzlos gestrichen würde.