Platz:
549
in:
2011
Die Vergabe von KiTa-Plätzen sollte zentral erfolgen. Bislang verwaltet jede KiTa ihre Plätze selbst, was dazu führt, dass die Eltern ihr Kind bei vielen KiTas parallel anmelden. Dadurch entsteht Mehrfachaufwand bei der Bearbeitung der Anträge, sowohl für die KiTas als auch für die Eltern.
Durch eine zentrale Vergabe würde der Aufwand reduziert, mit dem Zusatznutzen, einen besseren Überblick über die Wartezeiten und den Platzbedarf zu erhalten. In anderen Städten wird der zentrale Ansatz bereits erfolgreich eingesetzt.
Gemeinderat prüft:
nein