Fahrbahnschwellen in Wohnbezirken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

40
weniger gut: -45
gut: 40
Meine Stimme: keine
Platz: 
1456
in: 
2011

Da sich ein nicht geringer Teil der Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkungen in Spielstraßen und 30iger-Zonen hält, halte ich es für sinnvoll nach isländischem Vorbild die Straßen in Wohngebieten mit Überfahrschwellen auszustatten. Wenn jetzt von städtischer Seite beteuert wird, dass doch sehr wenig passiert hängt das nur mit der Tatsache zusammen dass die meisten Eltern ihre Kinder gar nicht mehr alleine auf die Straße lassen weil sie echt Schiss haben vor dem nächsten Gehirnlosen der durch die Straßen rast um seinen Weg zur Arbeit um 3 Sekunden zu verkürzen. In verkehrsberuhigten Zonen bringt es ABSOLUT gar nichts wenn sich nur 85 Prozent an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Entweder 100 Prozent oder Essig!

Gemeinderat prüft: 
nein