Nr. 233 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Verkehr | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:124weniger gut: -51gut: 124Meine Stimme: keine Platz: 469in: 2011Die Wohngebiete mit Hauptstraßen sollten leiser werden. Warum werden lärmärmere Straßenbelage nicht eingesetzt? Gemeinderat prüft: nein Kommentare 5 Kommentare lesen Hanseatic | 03.07.11 Welcher Straßenbelag soll das sein? Sogenannter Flüsterasphalt oder offenporiger Asphalt sind erst ab 80 km/h leiser (auf Autobahnen), darunter sind sie sogar lauter. Außerdem müssen sie wegen Verstopfung der Poren häufiger saniert werden. Fazit: teuer und nutzlos. hulg | 04.07.11 Tempo 30 und weniger! Mopple | 05.07.11 Ich denke auch, dass Tempo 30 hier günstiger und schneller Abhilfe schafft. Monna Lisa | 10.07.11 Tempo 30 und mehr Blitzer! Bei Nacht finden in Stuttgart immer öfter Autorennen statt. Es ist unverschämt, dass noch nichts gemacht wurde, um dies zu ändern. Einige Beispiele sind Wilhelmstraße (Cannstatt), Theodor Heuss Straße und viele andere Straßen, die mit ein bisschen Aufmerksamkeit für die Kommentare in mehreren Bürgerhaushalts-Vorschlägen gefunden werden können. Redaktion | 11.07.11 Hinweis der Redaktion Diese nächtlichen Autorennen sind sowohl bei der Stadt als auch bei der Polizei bekannt. Hier werden regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt, welche Geschwindigkeit, Fahrzeugtechnik /Zulassung der Fahrzeuge und Kontrollen auf Alkohol beinhalten.
Hanseatic | 03.07.11 Welcher Straßenbelag soll das sein? Sogenannter Flüsterasphalt oder offenporiger Asphalt sind erst ab 80 km/h leiser (auf Autobahnen), darunter sind sie sogar lauter. Außerdem müssen sie wegen Verstopfung der Poren häufiger saniert werden. Fazit: teuer und nutzlos.
Monna Lisa | 10.07.11 Tempo 30 und mehr Blitzer! Bei Nacht finden in Stuttgart immer öfter Autorennen statt. Es ist unverschämt, dass noch nichts gemacht wurde, um dies zu ändern. Einige Beispiele sind Wilhelmstraße (Cannstatt), Theodor Heuss Straße und viele andere Straßen, die mit ein bisschen Aufmerksamkeit für die Kommentare in mehreren Bürgerhaushalts-Vorschlägen gefunden werden können.
Redaktion | 11.07.11 Hinweis der Redaktion Diese nächtlichen Autorennen sind sowohl bei der Stadt als auch bei der Polizei bekannt. Hier werden regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt, welche Geschwindigkeit, Fahrzeugtechnik /Zulassung der Fahrzeuge und Kontrollen auf Alkohol beinhalten.
Kommentare