Fahnen am Schloßplatz abbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

248
weniger gut: -68
gut: 248
Meine Stimme: keine
Platz: 
93
in: 
2011

Die Werbefahnen verschandeln den Schlossplatz, einen der schönsten Plätze Europas, in unwürdiger Weise. Auch das Kunstmuseum wird dadurch optisch beeinträchtigt. Es muss auch werbefreie Räume in einer Stadt geben. Bitte abbauen. Die Fahnenmasten können sicher an anderer, nicht störender Stelle eingesetzt werden und dadurch Einnahmen erzielt werden.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Die Fahnenmasten wurden bereits abgebaut.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Fahnenmasten wurden bereits abgebaut.
vorher bereits umgesetzt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Bereits im Frühjahr 2011 hat der Gemeinderat eingehend über die Fahnenstandorte am Schlossplatz und an der Planie beraten. Daraufhin hat der Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen am 4. März 2011 beschlossen (vgl. GRDrs 155/2011), dass die Fahnen auf dem Rondell des Schlossplatzes abgebaut werden. Der Abbau der Fahnen soll im Herbst 2011 erfolgen, nachdem bereits bestehenden Mietverträge für die Fahnenmasten abgelaufen sind. Lediglich bei besonders herausragenden Veranstaltungen kann künftig das Rondell noch ausnahmsweise als Fahnenstandort genutzt werden.
Die Fahnenmasten an der Planie, sowie alle weiteren bereits bestehende Fahnenstandorte bleiben erhalten und können weiterhin genutzt werden. Ein Ersatzstandort für die Fahnen am Schlossplatz wurde nicht beschlossen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Es gibt andere Probleme, die wichtiger sind.

Es gibt tatsächlich andere Probleme, aber irgendwo muss man ja mal anfangen! Mich stören die Dinger auch, sie verschandeln einfach den Blick über den ganzen Platz, der ansonsten ein ästhetisch stimmiges und harmonisches Gesamtbild bietet - bis auf hässliche Werbung, die großflächig auf den Fahnen im Sichtfeld herumhängt eben!
Außerdem dürfte eine Demontage relativ wenig kosten, daher kann man das durchaus machen meine ich!

kostenneutral ist die sache nicht! hier würde eine gute einnahmequelle verschwinden.

Diese Fahnen verschandeln den Platz. Weg damit. Wir können nicht alles tolerieren, bloß weil's Knete bringt. Es gibt auch noch was anderes!

Wenn wir sonst keine Probleme haben, dann diskutieren wir eben über Fahnen!

Schon richtig, dass wir andere Sorgen haben, aber diese wären mit 5 Handgriffen erledigt. Die Fahnen sind tatsächlich hässlich und haben keinen Nutzen. Keiner wird die 107,7 hören, nur weil dort deren Fahne hängt. Und die ausländischen Gäste fangen mit der Fahnenwerbung sowieso nichts an.