Bei der Straßenreinigung sparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

51
weniger gut: -210
gut: 51
Meine Stimme: keine
Platz: 
1735
in: 
2011

Saubere Straßen sind toll. Unter dem Aspekt knapper Kassen muß man allerdings Prioritäten setzen, und saubere Straßen gehören sicherlich nicht zu den besonders wichtigen Posten. Von daher sollte die Straßenreinigung auf ein Minimum beschränkt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

12 Kommentare lesen

sie sollten vielleicht mal ein paar Tage in Neapel verbringen, dann werden sie die Straßenreinigung als elementaren Teil unserer Gesellschaft betrachten

Eventuell ist eine innovativere und effizientere Herangehensweise besser, aber viel einsparen würde ich an dieser Stelle nicht. Sauberkeit steigert das Wohlbefinden deutlich und ist damit wichtig für das Image Stuttgarts und auch dafür, dass die Menschen hier leben möchten.

Wenn ich durch Berlin-Neukölln gehe, bin ich froh, dass in Stuttgart die Straßen sauber gehalten werden. Kein Stuttgarter Ghetto, bitte !

Für mich einer der am wenigsten nachvollziehbaren Vorschläge.
Sauberkeit ist eine Grundsatzsache und daran zu sparen sollte das letzte sein.

Sauberes Stuttgart und somit erhöhte Lebensqualität ist gerade das, was Stuttgart braucht und ohne oder nur wenig Straßenreinigung sieht es bald aus wie in Neapel - lieber nicht.

Besser nicht.

Sauberkeit ist einer unserer wichtigsten Dinge in der Stadt. Da werden wir (Deutschland) in ganz Europa geschätzt. Wobei Stuttgart da nicht die Spitzenrolle spielt.
Also, keinesfalls an der Straßenreinigung sparen, eher weiter ausbauen und nicht privatisieren!

Besonders ausländische Gäste wundern sich oft, wie das penibel sauber angekündigte Stuttgart versprayt und erst recht in der Innenstadt vermüllt ist. Das muss nicht sein. - Ein Blick in die Kataloge der Fabrikanten von Kehrmaschinen mit entsprechenden Beschaffungen trägt sicher mehr zur Rationalisierung bei als PR-Bemühungen bürgermeisterlichen Aufklaubens von Bonbonpapierlen im Stadtwald.

Die Straßenreinigung reagiert sofort wenn man auf dem Fahrrad weg Glasscherben meldet.
Dafür hier noch mal ein Lob! Und die Ablehnung der Vorschlags.

Eine Stadt wirkt auch durch Ihre Sauberkeit. Im Vergleich zu manch anderer europäischen Metropole ist Stuttgart viel zu schmutzig und das in der Hochburg der Kehrwoche!

Ich wohne im Steckfeld. Hier wird auf einer Seite geparkt, so dass ein nur die andere Seite gereinigt werden kann.
Was soll das, jeden Samstag wird die Kehrwoche gemacht. Ich denke, in vielen Stadtteilen ist eine städtische Reinigung unnötig - nicht in der Innenstadt!

Schlage vor, dass hier ganz konkret die Stadtteile und Teile davon gesammelt werden, wo man Reinigung sparen könnte, sonst bringt das nämlich nix. In der Innenstadt nicht, da gebe ich den anderen Vor-Schreibern Recht.