Da sich die Medienlandschaft insbesondere auch in Stuttgart immer weiter monopolisiert hat (siehe Südwestdeutsche Medienholding), aufgrund des Preis- und Zeitdrucks Qualitätsjournalismus immer öfter auf der Strecke bleibt und zudem wirtschaftliche Eigeninteressen sowie parteipolitische Präferenzen der Medienhäuser die Berichterstattung beeinflussen, ist es für eine fortschrittliche Großstadt wie Stuttgart im Sinne einer engagierten, kritischen Bürgergesellschaft wichtig, dem entgegen zu wirken. Die Stadt sollte ein möglichst unbürokratisches Mittel finden (etwa ein Fonds, in welchen auch Sponsoren einzahlen können) um unabhängige, von Bürgern gemachte, Kommunal- und Stadtteilzeitungen finanziell zu fördern.
Kommentare