Rückbau Hauptstraßen und Verlangsamung Verkehr, dafür Ausbau ÖPNV und Carsharing

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

176
weniger gut: -69
gut: 176
Meine Stimme: keine
Platz: 
261
in: 
2011

Die Haupt- und Bundesstraßen (zer)stören das Stadtbild (Kulturmeile!) und verdrängen Fußgänger. Mit einem deutlichen Rückbau und Verlangsamung des Verkehrs können Gesundheitsschäden und Strafzahlungen wegen Feinstaubüberschreitung gespart werden. Die Stadt wird insgesamt attraktiver für Bürger und Touristen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich gebe zu bedenken, dass Stuttgart keine Stadt ist, die ausschließlich von Touristen leben kann. Stuttgart lebt nach wie vor zu einem wesentlichen Anteil vom Individualverkehr (Mercedes, Porsche, Bosch, Mahle etc).
Was Stuttgart jedenfalls braucht, ist eine gut ausgebaute Umgehung für den PKW- und LKW-Verkehr.

In erster Linie sollte man die Lastwagen aus Stuttgart heraus halten. Erwiesenermassen erzeugt ein LKW soviel Umweltbelastungen und Kosten für die Umwelt wie 100 PKW.

Allerdings ist der Autoverkehr wesentlich leichter zu reduzieren als der LKW-Verkehr. Durch das gut ausgebaute ÖV-System kann heute jeder schneller, günstiger und umweltfreundlicher als mit dem Auto in die Stadt fahren.
Bei Transport von Waren ist das nicht ganz so einfach.

Ich bezweifle, dass unser ÖPNV in Stuttgart in der Lage ist, auch nur 10 Prozent der täglichen Pendler zusätzlich zum täglichen Personentransport aufzunehmen.
Bereits jetzt bekommt man im Berufsverkehr meist nur Stehplätze, im Winter müssen bei S-Bahnen teilweise mehrere Abteile abgelaufen werden, bis man überhaupt einsteigen kann.
Ausbauen? S-Bahn muss durch den Flaschenhals von HBF bis Schwabstraße, Stadtbahnen werden bereits jetzt im Berufsverkehr zwei aneinander gehängt.

Schön wäre es, aber leider - wie meine Vorredner bemerkt haben - ist der öffentliche ÖPNV nicht in der Lage, die wachsende Anzahl der Kunden zu schultern.
Und wenn dann noch die Jahrhundertbaustelle kommen sollte (S21) ist es eh um den Nahverkehr geschehen!

Der Ausbau des ÖPNV und die Reduktion des sogenannten Individualverkehrs ist dringend notwendig. Das schöne ist: beides geht Hand in Hand, wenn man nur will.