Den Rest zum Jahresende hin noch ausgeben!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Steuern, Finanzen
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

111
weniger gut: -33
gut: 111
Meine Stimme: keine
Platz: 
419
in: 
2011

Wie viele Haushaltsbudgets werden zum Jahresende hin noch ausgeschöpft, um für das neue Jahr hin keine Kürzungen zu provozieren? Ich schlage vor, hier eine Hochrechnung der Ausgaben als Rechnungsgrundlage für das neue Haushaltsjahr zugrunde zu legen, zum Beispiel: Wie viel wurde in den Monaten 1 bis 6 ausgegeben? Diesen Monatsdurchschnittsbetrag auch für die Monate 7 bis 12 als Bemessungsgrundlage heranziehen. Vor allem die letzten 2 Monate nicht verwenden für neue Haushaltsplanungen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der Verfasser spricht wahres offen aus.
Ich kenne das auch von Unternehmen.

Guter Vorschlag. Bisherige Praxis in Verwaltungen: bloß nicht nächstes Jahr weniger Geld bekommen, dann lieber noch schnell (sinnlos) den Rest Steuergelder verplämpern. Traurige Praxis.

Man könnte den Kommunen auch das Budget bei Einsparung nicht streichen. Im Gegenteil, beim kommenden Budget noch einen Prozentsatz des eingesparten Geldes zusätzlich geben, sozusagen als Bonus für die Einsparungen.