Die Straße am Kräherwald am nördlichen Rand des Westens ist trotz der Verlagerung der Messe und der Einführung des LKW- Durchfahrtsverbot immer noch tagtäglich stark frequentiert. Sie trennt auf ihrem Verlauf vom Naherholungsgebiet und vom Sportgelände MTV Kräherwald. Verkehrslärm, Unfälle, Beinahe-Unfälle und Geschwindigkeitsübertretungen gehören zum Alltag.
Deutlich verbessert werden könnte die Verkehrssicherheit für Fußgänger durch die Einrichtung eines ampelgesteuerten Überwegs auf Höhe der Bushaltestelle Geibelstraße. In den Stadthaushalt sollen dafür die notwendigen Mittel eingeplant werden.
Nutzer/in carloni ergänzt:
Der massive (Pendler-)Verkehr auf der Kräherwaldstraße macht es Kindern, die vor/nach der Schule an der Bushaltestelle "Geibelstrasee" die Kräherwaldstrasse queren müssen, kaum möglich ohne längere Wartezeit gefahrlos die Strasse zu überqueren.
Die Furt wird von den Autofahrern ignoriert, mehrfach wurde sie bereits von Schwerlastern einfach überfahren und beschädigt.
Plädoyer für eine Fußgängerampel, die auf Abruf für Fußgänger auf "grün" geht und die Überquerung für Fußgänger ermöglicht. Im Fall, dass keine Querung angefordert wird, wird der Verkehr nicht unterbrochen.
Kommentare