Aus Verkehrssicherheitsgründen (es krachte schon oft, Beinaheunfälle gibt es fast täglich) ist es notwendig, die Bergheimer Steige dezent so auszubauen, damit noch zwei Fahrzeuge der Oberklasse (zum Beispiel zwei Porsche Panamera oder zwei Mercedes der S-Klasse) mit dem bei kurvenreichen Strecken in Deutschland allgemein üblichen Sicherheitsabstand aneinander vorbeifahren können. In der Fahrbahnmitte sollte eine doppelte ununterbrochene weiße geriffelte Linie sein. An den Fahrbahnrändern sollte auch eine weiße ununterbrochene Linie angebracht werden. Diese weißen Linien sollten nachts reflektieren. Das LKW-Fahrverbot sollte bestehen bleiben. Sinnvoll wäre in der Solitudestraße etwa auf Höhe von Hausnummer 51 eine vollelektronische Messung der höchstzulässigen Fahrzeugbreite mit einem stationären Blitzer für Überschreitungen der Fahrzeugbreite und/oder der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Kommentare