Einnahmen Parkraumbewirtschaftung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

103
weniger gut: -145
gut: 103
Meine Stimme: keine
Platz: 
2147
in: 
2013

Bei den Einnahmen aus der gesamten Parkraumbewirtschaftung (direkten - durch Parktickets UND indirekten - durch Bußgelder!!!) soll mindestens ein Drittel in die Erhaltung der Straßen im gesamten Stadtgebiet zweckgebunden fließen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Begründung? Also ich sehs ja eher so: Umso mehr Parkraum benötigt wird desto dringender scheint der Bedarf an günstigem und gut ausgebautem ÖPNV zu sein, von daher würds eher Sinn machen 100% in den ÖPNV zu stecken.

auch der ÖPNV, Fußgänger und Fahrradfahrer sind froh, wenn BESTEHENDE Strassen, Wege UND Gehwege in nutzbarem Zustand sind und nicht an immer mehr Stellen lediglcih Schilder mit "Straßenschäden" Hinweis aufgestellt werden...