Buslinie Stelle-Frauenkopf zur Tiefenbachschule verlängern

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

132
weniger gut: -130
gut: 132
Meine Stimme: keine
Platz: 
1550
in: 
2013

Zwischen Rohracker und Frauenkopf besteht eine Lücke im öPNV, die durch Verlängerung der Buslinie Stelle-Frauenkopf bis zur Tiefenbachschule geschlossen werden könnte. Der Raum Hedelfingen/Rohracker wäre so an die Stadtbahnlinie 15 angeschlossen, die Tiefenbachschule wäre aus Richtung Frauenkopf auch per Bus erreichbar und ebenso die Industriegebiete in Hedelfingen und am Hafen.

Da die Buslinie mit Kleinbussen/Taxis betrieben wird, wäre das Befahren des Speidelwegs möglich.

Im Haushalt sollte ein Zuschuss für einen zweijährigen Probebetrieb eingestellt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich stimme zu, bezweifle aber die Machbarkeit dieses Projektes, da der Speidelweg einfach zu schmal und an einigen Stellen unübersichtlich ist. Es wäre nur möglich, wenn man den Speidelweg ausbaut.

Wenn die ÖPNV-Verbingungen über Hedelfingen optimiert werden, d. h. mit einer angepassten Bus-Taktung, wäre schon sehr viel gewonnen u. auf eine Busverbingung über Frauenkopf könnte verzichtet werden. Der Speidelweg wäre für eine solche nicht geeignet u. der Betrieb müsste, aufgrund des geringen Bedarfes, stark subventioniert werden.

das ist nicht machbar, da der Speidelweg absolut als Verbindung für die PKW's offen bleiben sollte. Wenn dann noch Kleinbusse fahren ist das Chaos perfekt. Zudem kann man toll einen Spaziergang vom Frauenkopf nach Rohracker machen. Die momentane Situation ist völlig ausreichend.

Der Speidelweg ist, aus Erfahrung, breit genug um einen Kleinbus mit 9 Plätzen durchzulassen. Viele Kleinunternehmer, z.B. Maler und Elektriker fahren mit ihren 3,5 t Fahrzeugen den Speidel auf und ab. Ich bin für eine Buslinie, wäre aber zusätzlich um eine Haltestelle direkt am Speidelweg bzw. etwas weiter unten in der Straße.