Platz:
1215
in:
2013
Es klingt banal: Jeder Stuttgarter Bürger, ob Kind, Jugendlicher, Heranwachsender oder Erwachsener ist für die Sauberkeit in Stuttgart mitverantwortlich. Deshalb ist das entsprechende Engagement der Schüler durch die Schulen, der Anwohner für ihr Umfeld durch entsprechende Absprachen und deren Umsetzung (und der Unbelehrbaren durch entsprechende Geldtstrafen) wiederzubeleben. Keiner lebt nämlich gerne in vermüllter Umgebung und keinem fällt deshalb ein Zacken aus der Krone, wenn er mal den achtlos auf den Straßen weggeworfenen Müll anderer mitbeseitigt.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare