Der Vorschlag zielt auf eine Verbesserung der für Fußgänger gefährlichen Situation an der Einmündung von der Aulendorfer Straße in die Birkheckenstraße auf Höhe der Pallotti-Kirche ab. Fußgänger, insbesondere Kinder auf dem Weg von der Grundschule Birkach, der Jugendfarm oder der Bushaltestelle "Palotti-Kirche" nach Schönberg, haben hier, wenn sie auf dem Gehweg auf der Seite der Jugendfarm gehen, kaum Sicht in die Birkheckenstraße in Richtung Schönberg. Das Sichtfeld ist weitgehend verdeckt durch Gartenzaun und Bepflanzung des dortigen Einfamilienhauses; ein Gehweg besteht auf dieser Seite der Birkheckenstraße nicht. Die Fußgänger müssen die Birkheckenstraße überqueren und sich dazu weit auf die Straße wagen, um zu sehen, ob nicht ein Fahrzeug von Schönberg her kommt. Wenn dies der Fall ist, sind die Fußgänger definitiv gefährdet.
Der Umbau der Einmündung ist nach Angaben des Amts für öffentliche Ordnung der LHS Stuttgart bereits in ein Verkehrswegeprogramm aufgenommen. Eine Priorisierung ist sehr wünschenswert!
Erste Abhilfe könnte durch Anbringen eines Spiegels erreicht werden.
Kommentare