Kosten/Ausgaben für öffentliche Verkehrsmittel durch kleinere Busse mindern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

159
weniger gut: -149
gut: 159
Meine Stimme: keine
Platz: 
1439
in: 
2013

Die Kosten für Fahrten mit den öffentlichen Bahn-/Busverkehr sind in und um Stuttgart unverhältnismäßig hoch und belasten dadurch die Straßen in und um Stuttgart mit unnötigen PKW - Verkehr.
Die Kosten für den Einsatz von großen Bussen nach den Hauptverkehrszeiten könnten reduziert werden, indem für diese Zeiten kleinere Busse eingesetzt werden, wie z.B. in der Schweiz realisiert.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Gesamtkosten würden keinesfalls sinken, denn

- die kleineren Busse würden tagsüber rumstehen, wofür insgeamt mehr Fläche benötigt würde
- die kleineren Busse würden auch in der Zeit, in der sie nicht fahren, Geld kosten
- die kleineren Busse müssten ZUSÄTZLICH zu den größeren angeschafft werden

Ich denke, dass die SSB, die ja den meisten Busverkehr in Stuttgart betreibt, sehr gut auf den wirtschaftlichen Fahrzeugeinsatz ihrer Busse achtet und dann, wenn möglich kleine Busse, die vorhanden sind, einsetzt, wenn es die Nachfrage zulässt.

super, und in einem anderen Vorschlag sind Doppeldeckerbusse gewünscht :-)