Überdachung des Fahrradabstellplatzes an der Haltestelle „Zuffenhausen Kelterplatz“

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -130
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
1601
in: 
2013

Trotz der regnerischen und verschneiten Tage, fahren täglich viele Menschen mit dem Fahrrad zur Haltestelle „Zuffenhausen Kelterplatz“ (wie auch ich) und steigen dort in die U-Bahn. An Werktagen ist das Berufsweg, an Sonnabenden und –tagen, wie auch an Feiertagen für viele die erste Anlaufstelle um sich fortzubewegen. Viele Fahrräder stehen also an fünf bis sieben Tagen, über 10 Stunden am Fahrradabstellplatz der Haltestelle. In den dunklen Monaten ist es in diesen 10 Stunden Regen, Schnee, Hagel und Graupel schutzlos ausgesetzt. Im Sommer greift die direkte Sonneneinstrahlung die Gummiteile am Fahrrad an (Sattel, Gummigriffe am Lenkrad, weitere Einzelteile). Die möglichen Schäden sind nicht von unerheblichem Wert.

Mein Vorschlag ist also die Überdachung des Fahrradabstellplatzes an der Haltestelle „Zuffenhausen Kelterplatz“, um Schäden durch Rost und direkter Sonneneinstrahlung an Fahrrädern zu vermeiden.

Wir Stuttgarter, die lieber mit der Bahn fahren, anstatt die Innenstadt mit noch mehr Autos zu überfluten, haben das verdient.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Finde ich gut. Zumal es sich ja um eine einmalige Ausgabe handelt. Und es geht nicht nur um einen Service für "verdiente Stuttgarter", sondern auch um attraktivere Bedingungen für Noch-Auto-Pendler(innen).