Tech-Center, Ideenschmiede, Lernen am Objekt, Faszination Technik, High Tech Stadt Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Schulen, Bildung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

103
weniger gut: -118
gut: 103
Meine Stimme: keine
Platz: 
1800
in: 
2013

Zentrum indem Gelerntes, Dinge, Technik ausprobiert und besser verstanden werden können; Lehrplan-Themen für Klassenbesuche; für Familienbesuche interessante Technik aus dem Alltag, naturwissenschaftliche Phänomene, wie Dinge funktionieren z.B der Verbrennungsmotor

Ziele des Zentrums sind Themen, Fragen ansprechend und anschaulich, einfach und verständlich aufzubereiten, Besuchern zu helfen Fähigkeiten zu entdecken, Dinge zu verstehen, evtl. Interesse für Technik zu wecken, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, Stuttgart als High Tech Stadt zu präsentieren ...

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ein schöner Vorschlag. Allerdings leuchtet mir nicht ein, wie ein solches Zentrum "kostenneutral" zu bewerkstelligen sein soll.

Viele Firmen in Stuttgart und Umgebung bieten Führungen durch ihre Produktionsstätten an und haben sogar teilweise Ausstellungen, in denen Fachkräfte aus der Firma Vorträge halten und mit Schulkindern diskutieren, erklären. Schulen sollten sich viel mehr darum kümmern und ruhig auch 'mal in speziellen Firmen nachfragen. Das wäre wirklich kostenneutral und die Firmen gewinnen dadurch u. U. neue Mitarbeiter oder spätere Kunden. Auch gibt es in Firmen viele Mitarbeiter, die gerne in Schulen und Hochschulen gehen, um dort über ihre Arbeit Vorträge zu halten. Vielleicht wird das zu wenig genutzt. Ansprechpartner sind die Bildungsbereiche der Firmen.