Neubau John-Cranko-Schule

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

150
weniger gut: -155
gut: 150
Meine Stimme: keine
Platz: 
1655
in: 
2013

Die John-Cranko-Schule ist weltweit angesehen. Es ist ein Jammer, dass der Neubau zwar wohl beschlossen, aber wohl immer noch nicht finanziell geklärt ist. Ich beantrage, dass die Stadt sich nicht nur an dem Neubau, sondern auch - was bisher wohl abgelehnt wurde - an der Innenausstattung finanziell beteiligt. Der ganze Neubau sollte schnellstmöglichst in Angriff genommen werden. Die Situation in der alten Schule kenne ich aus Besichtigungen und sie ist wirklich nicht zeitgemäß.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die John Cranko-Schule unterstützt dass sehr junge Mädchen (und manche Jungs) früher oder später an Bulemie leiden bzw. unterernährt sind. Der "Magerwahn" hat hier priorität, das Talent und die Fähigkeiten sind Nebensache. In diese Schule, wie auch in Stuttgarter Ballett, geht es schon lange nicht mehr um Kunst. Ich werde dagegen stimmen.

Magerwahn ist eine schlimme Sache und kommt sicher auch bei TänzerInnen vor.
Deswegen aber Ballett abzulehnen oder die professionelle Ausbildung der Kinder und
Jugendlichen zu boykottieren, ist falsch. Ich werde dem Vorschlag zustimmen, weil
Ballett und Stuttgart eine ganz besondere Beziehubng haben.

Wohl eine besondere kranke Beziehung.

Die John-Cranko-Schule ist eine Ballett-Schule von internationalem Rang, und sicherlich die führende Schule ihrer Art in Deutschland. Der erbarmungswürdige Zustand, in welchem sie sich befindet, ist indes nicht nur unwürdig, sondern auf Dauer untragbar. Für die dringend erforderliche Sanierung sollten somit ohne Wenn und Aber ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt werden.