Verkehrsberuhigung Theodor-Heuss-Straße (Zone 30 oder Fahrverbot am Wochenende)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

191
weniger gut: -193
gut: 191
Meine Stimme: keine
Platz: 
1606
in: 
2013

Seit Jahren ist im Bereich der oben genannten Straße ein erhöhtes Verkehrsaufkommen an den Wochenenden zu beobachten.

Da sich die Straße von Ihrer Nutzung verändert hat, ist eine Beruhigung zwingend notwendig eventuell sogar eine Sperrung an den Wochenenden denkbar. Verbunden mit Verkehrskontrollen kann hier sicherlich gegen die immer häufiger veranstalteten Autorennen und "im-Kreis-Fahrer" vorgegangen werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich weiß nicht, ob eine Tempo30-Zone an dieser Stelle das Richtige ist, hier müsste sicherlich über ein Gesamtverkehrskonzept nachgedacht werden. Schließlich ist das Verkehrsaufkommen immer noch immens, da diese Straße immer noch den Status einer Bundesstraße hat (hierfür ist übrigens das Land, genauer gesagt das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur) und viel weniger die Stadt zuständig.

Dennoch denke ich, dass über ein Gesamtverkehrskonzept für die Stadt Stuttgart nachgedacht werden sollte!

Im Grunde eine gute Sache.
Fahrverbot ist natürlich aufgrund des Status' der Straße keine Option, aber eine temporäre Verkehrsberuhigung an den Abenden des Wochenendes allemal.
Dann ist die Straße keine Hauptader mehr, sondern dient in erster Linie der Verteilung des Parksuchverkehrs und als Test(osteron)strecke für Pseudo-Rennfahrer aus dem Umland.
Eine technische Regelung der Problematik wäre sicher billiger als die ebenfalls mögliche manuelle Regelung durch die Ordnungskräfte.

Hier besteht eindeutig Handlungsbedarf. Die Kombination aus teilweise angetrunkenen Fußgängern und Straßenrennen ist hoch gefährlich und es gibt reihenweise Beinaheunfälle. Hier machen Blitzersäulen wirklich sinn. Weiter sollte aber auch gelegentlich durch die Polizei kontrolliert werden. Man muss nicht zulassen, dass Verkehrsteilnehmer die "Theo" in einer Stunde acht mal "umrunden".

Do, Fr, Sa, ab 22 Uhr allgemeine Verkehrskontrolle auf der Theo in beide Richtungen. Dann hat keiner mehr Spaß im Kreis zu fahren.

Vermehrte Verkehrskontrollen würden mehr bringen, es ist ja auch nur eine Frage der Zeit bis ein halbstarker mit seiner Schrottkiste in eine Menschenmenge rast!