Mehr Sicherheit durch optimale Lage eines neuen Feuerwehrhauses

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

64
weniger gut: -60
gut: 64
Meine Stimme: keine
Platz: 
1347
in: 
2011

Bau des neuen Feuerwehrhauses in den Hochwiesen für Stammheim und Zuffenhausen nahe der Firma Porsche

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Informationen werden derzeit eingeholt.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr in Stammheim wurden 3,365 Mio. € bewilligt (ab 2013). Es wird ein Landeszuschuss von 230.000 € erwartet.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
471 (CDU), 561 (SPD), 618 (Freie Wähler), 668 (FDP), 793 (Die REPUBLIKANER)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
<a href="http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad900302205/71e5ffbbcbe8e546c1257968006341e1?OpenDocument">GRDrs 1260/2011</a>

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Magazine der Feuerwehrhäuser Riedenberg und Sillenbuch sind nur wenige 100 Meter Luftlinie auseinander. Sillenbuch kann geschlossen werden, auf historische Vereinsmeierei kann zu Lasten der öffentlichen Hand keine Rücksicht genommen werden. Genauso müssen kleinstabteilungen wie Rotenberg, Uhlbach, u.a. auf ihre Effzienz hin überprüft werden.