Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung (40km/h) im Königssträßle

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

88
weniger gut: -273
gut: 88
Meine Stimme: keine
Platz: 
2857
in: 
2013

Auf dem Königssträßle, Strecke zwischen Degerloch (Waldau) und Schönberg sollte außerorts die Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h wieder auf 60 km/h geändert werden. Der Fahrbahnbelag ist zumindest im unteren Teil der Straße saniert, womit eine reduzierte Geschwindigkeit nicht mehr notwendig ist.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Bin dagegen, wegen Sicherheit der Spaziergänger und Umweltverschmutzung, denn Abgase sind bei 60 giftiger als bei 40 km/h.

Bitte den Vorschlag auf keinen Fall weiter verfolgen:
Das Königsträßle ist eine idyllische Waldstraße mitten durch ein Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet hindurch. Leider ist es zu einem Schleichweg verkommen, auf dem gerne auch mal gerast wird.
Eifrige Lobbyistenarbeit verhindert die einzig sinnvolle Nutzung des Königsträßles:
Sperrung für die Kfz und Nutzung als Naherholungsgebiet.
Für Kfz ist es kein Problem, auf die parallel führende Mittlere Filderlinie auszuweichen.
Die minimale Restriktion ist jedoch, die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu reduzieren und dies auch durchzusetzen / zu kontrollieren.

Bitte den Vorschlag 3828 "Königsträßle: Belag verbessern und für Kfz sperren" unterstützen. Die Strecke ist eine der Hauptradrouten, da sind höhrere Kfz-Geschwindigkeiten besonders kontraproduktiv.

Dass auf dem Königssträßle auch Fußgänger, Radfahrer und Kinder unterwegs sein möchten, sollte Grund genug sein, um die Geschwindigkeitsbegrenzung beizubehalten, mindestens!

Für Anwohner aus Schönberg stellt das Königsträßle eine wichtige Verbindung nach Degerloch dar. Ein Umweg über die mittlere Filderlinie ist aufgrund der deutlichen Mehrkilometer und den vielen Stopps durch Ampeln keine umweltgerechte Alternative. Übrigens wird diese Straße an Sonn- und Feiertagen der Forderung bezüglich einem Naherholungsgebiet gerecht, da hier ein Durchfahrtverbot gilt. Dieses wird allerdings sehr häufig ignoriert. Da die Straße nahezu geradeaus durch den Wald geht und relativ übersichtlich ist, kann ich den Vorschlag von 60 km/h nur unterstützen.

Dieser Vorschlag ist totaler Schwachsinn. Das Königsträßle zwischen Degerloch und Schönberg soll als Sport- und und Naherholungsgebiet dienen. Eine Aufgebung der Geschwindigkeitsbegrenzung wäre fatal für die Sicherheit der Sporttreibenden auf dieser Straße - selbst für diejenigen, die auf den 'Gehwegen' neben der großen Straße verkehren. Bewohner von Stuttgart-Schönberg können problemlos, - Mehrkilometer hin oder her, über die Mittlere Filderlinie fahren - zum Wohl und zur Sicherheit der Sporttreibenden, Anwohnern, Natur und Tier.

Diesen Vorschlag bitte nicht unterstützen. Keinesfalls die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h erhöhen - das ist unverantwortlich wenn man bedenkt, dass dies ein Sportgebiet ist. Ebenfalls sind die Tiere bei höheren Geschwindigkeiten vom Lärm gestört. Mein Vorschlag wäre eher, das Geschwindigkeitslimit auf max. 30 km/h zu reduzieren!

Weiterhin sollten die Schlaglöcher auf der königssträßle verbessert werden da diese nicht zu mutbar sind

Es ist ein krasser Widerspruch, dass im unübersichtlichen Wohngebiet der Reutlinger Strasse mit Kindergarten Tempo 50 erlaubt ist und auf einer geraden übersichtlichen Waldstrasse eine geringere Geschwindigkeit gilt. Sind die Kinder in unseren Kindergärten weniger wichtig als die Tiere im Wald? Tempo 60 im Königsträßle und Tempo 30 in der Reutlinger Strasse sind angemessen.