Seit mehreren Jahren wird "nur Geredet", dass man den Fasanenplatz in Stuttgart-Hausen, verschönern, verbessern und in seiner Attraktivität anziehender machen möchte. Studenten, Hochschüler wurden damit beauftragt, Ideen auszuarbeiten. Wie lange besteht der Platz schon und wie lange wird noch darüber "geredet" bis Taten folgen?
(In Stuttgart-Giebel zum Beispiel, hat man nicht lange geredet, aber sofort gehandelt, der Ernst-Reuter-Platz, strahlt jetzt schon im neuen Glanz und an Weihnachten mit einem Weihnachtsbaum ausgestattet.) Und wir Hausener? Manchmal fühle ich mich als Hausener Bürger, vernachlässigt und hilflos dem Rathaus in Stuttgart-Weilimdorf gegenüber.
NutzerIn Bürger aus Stuttgart-Hausen hierzu:
Bei aktiver Teilnahme Hausener Bürger hatten im April 2011 Studenten der Fachhochschule Nürtingen unter der Leitung von Frau Professorin Bott Ideen zur Neugestaltung des Fasanenplatzes entwickelt.
Die Ideenskizzen wurden im Kinder- und Jugendhaus Hausen öffentlich präsentiert und bewertet.
Eine Preisverleihung erfolgte für die drei besten Entwürfe. Die Entwürfe sind unter www.wirweilemer.de einzusehen.
Die Hausener Bürger möchten eine Umsetzung im nächsten
Doppelhaushalt der Stadt Stuttgart erreichen und bitten um zahlreiche Unterstützung.
Kommentare