Gehweg im Beihinger Weg anlegen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

50
weniger gut: -115
gut: 50
Meine Stimme: keine
Platz: 
2403
in: 
2013

Im Beihinger Weg zwischen der Einmündung vom Geisinger Weg in den Beihinger Weg in Richtung Sieben Morgen existiert kein Gehweg und es handelt sich auch nicht um eine Spielstraße. Fußgänger (darunter viele Kinder), die in Richtung Friedhof oder Kindertagesstätte oder zurück gehen möchten, müssen ein längeres Stück direkt auf der Straße gehen. Nach etwa 30m ragt ein Spielstraßenschild in die Straße. Warum steht dieses Schild erst da, wenn doch die Strecke zuvor keinen Fußgängerweg hat?
Aufgrund der dichten Bebauung dieses Wohngebietes gibt es hier viel Verkehr und immer wieder wird diese Gegend als Teil einer Umleitung durch Stadtbahnbau oder andere größeren Baustellen ausgewiesen und benutzt.
Im Winter ist dieser Zustand besonders gefährlich, denn da ist die Straße nicht geräumt und morgens nach Nachtfrost alles glatt gefroren. Die Autos kommen zugeschneit oder zugefroren um die Ecke und der Fußgänger rutscht auf der Straße herum.
Kann diese Situation nicht durch das Anlegen eines Gehweges, den Einbau eines Bremswalls oder durch das Umstellen des Spielstraßenschildes verbessert werden?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Auf der rechten Seite besteht bereits ein Gehweg, über den man auch problemlos auf die andere Straßenseite gelangt.! Augen auf machen.!

Dieser Gehweg endet auch ganz gefährlich an der Ein- und Ausmündung der Tiefgarage ganau, wo die Autos um die Kurve düsen. Es ist meines Erachtens ein unmöglicher Planungsfehler!