Königsstraße Autofrei

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

188
weniger gut: -136
gut: 188
Meine Stimme: keine
Platz: 
1032
in: 
2013

Die Königsstraße und die umliegenden verkehrsberuhigten Zonen sollen während der Ladenöffnungszeiten bzw. ab 9:30 Uhr komplett Autofrei sein. Ausnahmen sind Rettungsfahrzeuge, Umzüge und der kurzzeitiger Abtransport der Marktbeschicker (innerhalb eines bestimmten Zeitraumes). Zur Zeit ist am kompletten Vormittag alles zugeparkt und die Fahrzeuge brausen mit völlig unangemessener Geschwindigkeit, teilweise hupend umher oder die Fahrer lassen nach dem Abstellen des Fahrzeugs den Motor weiter laufen. Das ist für alle Passanten insbesondere für ältere Menschen, Kinder und Kindergruppen völlig unzumutbar. Lösung: Schrankensystem mit käuflichen Ausnahmetickets. Das es funktionieren kann sieht man in vielen anderen Ländern, wo die Anlieferung incl. der Baustellenanlieferung nur außerhalb der Ladenöffnungszeiten und nicht an Sonntagen und Feiertagen stattfindet!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Kann ich mich absolut anschließen. Es ist ein Unding, dass die Fußgängerzone von gestressten Zulieferern zugeparkt und als Rennstrecke inmitten der Ladenöffnungszeiten missbraucht wird. Es hat leider massiv zugenommen; es entsteht fast der Eindruck, dass Sondergenehmigungen oder Zulieferversprechen ein Freifahrtschein für freies Parken darstellen. In anderen Städten ist die Zulieferung nur außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten, zum Teil sogar nur Nachts erlaubt.

Also, ich habe auf der Königstraße praktisch noch nie ein Auto gesehen.