Mehr E-Books für die Stadtbücherei

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

123
weniger gut: -173
gut: 123
Meine Stimme: keine
Platz: 
2235
in: 
2013

Es gibt zu wenig E-Books in der Stadtbibliothek, man muss monatelang vorbestellen, um eines ausleihen zu können. Bestseller sind Mangelware, oft gar nicht vorhanden. Da immer mehr Menschen E-Book-Reader besitzen, muss das Angeobt dringend verbessert werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich finde das irgendwie gar nicht so dringend. Die Titel, die rein als eBook erscheinen, kosten in der Regel nicht die Welt. Alles andere - ja Gott, wenn man das jetzt unbedingt lesen will, gibt's ja immer noch die Print-Ausgabe.

Ganz meine Meinung. Man sucht zig Seiten auf der Liste durch und findet immer noch kein eBook, das sofort verfügbar ist.

Lieber in mehr 'normale' Bücher investieren.

Ich finde auch, die Stadtbibliothek sollte mit der Zeit gehen und auf die wachsende Nachfrage nach e-books reagieren. Hier besteht eindeutig Nachholbedarf.

Gemessen an der Größe der Stadt Stuttgart gibt es viel zu wenige E-Books.

Stuttgart bietet aktuell 1.902 (deutschsprachige) e-Books an - Ludwigsburg bereits 12.138 und Karlsruhe 3.599. Landeshauptstadt e-Book ist also Ludwigsburg :)