Regelmässige Geschwindigkeitskontrollen in Gablenberg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

152
weniger gut: -143
gut: 152
Meine Stimme: keine
Platz: 
1448
in: 
2013

Gerade im oberen Teil von Gablenberg, speziell in der Albert-Schäffle-Straße in Fahrtrichtung Bad Cannstatt wird das Tempolimit regelmässig mißachtet. Insbesondere Lkw halten sich größtenteils nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, was zu einer erheblichen Steigerung der Lärmbelästigung führt.

Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen oder fest installierte Blitzer könnten dem Abhilfe schaffen und sich ggf. durch Bußgeldeinnahmen selbst finanzieren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ja eine gute Idee, überhaupt dieser LKW-Verkehr muss streng überwacht werden, ich frage mich, ob die Feinstaubwerte in Stuttgart überhaupt irgendein Amt interessiert, soviel ich weiß, wurde Stuttgart dazu "verdonnert" hier was zu unternehmen, insofern sollte man diesem Vorschlag absolute Priorität verleihen.

Stationäre Blitzer finde ich gut, da insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr viele Autos und LKWs an den beiden Fußgängerampeln, die über die Albert-Schäffle-Str. und die Pischekstr. führen, oft bei Rot noch drüber rollen, was für die Kinder, die zur Fuchsrainschule gehen, extrem gefährlich ist.

Auch die PKW-Fahrer halten sich häufig nicht ans Tempolimit von 50. Blitzen hilft!

Das wäre super, das Geld für die Blitzer ist an dieser Stelle schnell finanziert