Sozialwohnungen energiesparend gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

134
weniger gut: -113
gut: 134
Meine Stimme: keine
Platz: 
1351
in: 
2013

Kostensparen durch flexible Mietobergrenzen bei der Bewilligung der Sozialhilfe:
Die Obergrenze könnte man davon abhängig machen, ob das Haus energieeffizient saniert wurde.

Dann könnten die Sozialhilfeträger die höhere Miete bei den Heizkosten einsparen und die Stadt würde insgesamt ökologischer.

Auch Vermieter, die ökologisch sanieren könnten dann an Sozialhilfeempfänger vermieten.

Die Sozialhilfeempfänger müßten (zumindest manchmal) nicht in schimmeligen und zugigen Wohnungen sitzen und könnten mitmachen (Teilhabe!) bei gemeinsamen gesellschafltichen Zielen, hier bei Umweltschutzzielen.

Gemeinderat prüft: 
nein