Ampelgeregelter Übergang zur Hohewart-Schule

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

42
weniger gut: -172
gut: 42
Meine Stimme: keine
Platz: 
2795
in: 
2013

Beim Überqueren der Hohewartstr. zur Schule befindet sich ein Zebrastreifen - der den Fußgänger-/Schüler- und Auto-Verkehr regelt. Wir sind Autofahrer - haben auch vollstes Verständnis für die jungen Leute - die sich angeregt beim überqueren der Straße unterhalten und deshalb kaum oder gar nicht auf den Verkehr achten.

Das hat zur Folge - dass Schüler um Schüler - einzeln oder in Gruppen nacheinander die Straße überqueren - immer im Abstand - dass man als Autofahrer keine Lücke nützen kann - um vorwärts zu kommen. Eine Ampel - die nach Bedarf gedrückt werden kann - wie es ja in der Stuttgarter Straße / Grazer Straße wunderbar funktioniert - wäre unserer Ansicht nach angebracht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Die Hohewartschule ist, wie der Name schon sagt, eine Schule - weswegen der "Massenanfall an straßenkreuzenden Kindern" hauptsächlich zu Schulbeginn und zu Schulende zustandekommt.

Die Hohewartstrasse ist eine Nebenstraße in einer 30'er-Zone, die als Vergleich herangezogene Stuttgarter Straße eine stark befahrene Hauptverkehrsstraße.

Lieber Vorschlagender, nicht einmal der vorhandene Zebrastreifen ist kostenneutral - denn an Zebrastreifen sind in den meisten Fällen zusätzliche Straßenleuchten installiert, die Betriebskosten verursachen.
Die Kosten für eine solche Bedarfsampel dürften einen mittleren 5stelligen Betrag erreichen, die Betriebskosten weiterhin jährlich einen 4stelligen.

Ich finde, man sollte die Kirche einfach mal im Dorf lassen.

Meine Befürchtung bei einer Ampelanlage, wäre, dass Kinder bei Rot oder an anderer Stelle über sie Straße gehen. Wir wollen doch den Kindern das "Gehen" nicht vermiesen, auch wenn sie noch ein kindliches Verhalten an den Tag legen (Unterhaltung). Unbedingt den Zebrastreifen beibehalten!

Der Jugendrat Feuerbach hat bereits das Thema "Zebrastreifen Hohewartschule" aufgegriffen. Leider wurde die Notwendigkeit zu handeln von Seiten der Stadt Stuttgart und der Polizei nicht gesehen.
Kostenneutral und effizient dagegen wäre die Einsetzung von Schülerlotsen. Somit fließt eine Zeit lang der Autoverkehr und die Fußgänger kommen auch nicht zu kurz.

einfach zu den Stoßzeiten einen Fahrweg suchen, der nicht an der Schule vorbeiführt. Eine Lichtsignalanlage, die von Fußgängern missachtet wird bzw. eine falsche Sicherheit vortäuscht, beseitigt das Problem nicht.

Mein Gott, da gehen Zwanzig Kinder gleichzeitig über die Straße und der Autofahrer muß morgens und Mittags mal ne Sekunde länger warten. Mit der Ampel müßte er immer länger halten. PRO ZEBRASTREIFEN

Die Kommentatoren vor mir haben einfach nur Recht - eine Ampel ist unnötig, weil teuer und vermutlich sogar gefährdender. Ich selbst kenne die dortige Situation aus eigener Erfahrung; auch mir bleibt es ab und an nicht erspart, voll Staunen die Ignoranz der Kids beim Überqueren der Straße zu bewundern. Es trainiert auch die eigene Fähigkeit, etwas mehr Gleichmut zu entwickeln.