Sommerferienprogramm für KiGa-Kinder

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

140
weniger gut: -32
gut: 140
Meine Stimme: keine
Platz: 
253
in: 
2011

Die meisten Kindergärten haben in den Schulferien ebenfalls mehrere Wochen geschlossen. Das Sommerferienprogramm der Stadt ist allerdings zu 99 Prozent auf Schulkinder ausgerichtet, auch die Waldheime und die Kinderhäuser der Stadt bieten keine Aktionen für Kindergartenkinder. Neben fehlenden alternativen Betreuungen in den Ferienzeiten fehlen also auch Beschäftigungsmöglichkeiten für kleinere Kinder. Gerade das Alter zwischen 3 und 6 ist im städtischen Angebot unterrepräsentiert. Hier sollten(durchaus kostenpflichtige!) Angebote für diese Altersgruppe geschaffen werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich finde nicht, dass die Angebote kostenpflichtiger als die gewöhnliche Kindergartenbetreuung sein müssen. Ich finde, städtische Kindergärten haben keinen Grund mehrere Wochen im Jahr komplett zu schließen. Die Kindergärten sollten die Ferien mit abdecken. wenn dazu mehr personal notwendig ist, muss dieses eingestellt werden.

Oh, so war das mit kostenpflichtig nicht gemeint. Natürlich fände ich es grundsätzlich auch gut, wenn sich die Kindergartenferien nicht gänzlich an den Schulferien orientieren würden, also kürzer wären. Ich meinte aber tatsächlich ein Ferienprogramm für die Kinder, also außerhalb des Kindergartens. Das muss nicht kostenlos sein, ist es für Schulkinder ja auch nicht. Aber ja, man könnte sich drum streiten ob es sinnvoller wäre, wenn Kindergärten "nie" Ferien hätten. Abgesehen von Personalschlüsseln ist es aber auch für Kinder m.E. gut, wenn sie mal ein wenig Ferien vom Alltag haben.