Ich schlage vor, die meisten druckpunkt-geregelten Fußgängerüberwege durch Zebrastreifen zu ersetzen. Fußgänger sind an Zebrastreifen bevorrechtigt. Dies sollten sie auch innerhalb einer Stadt überall sein. Fußgänger brauchen wenig Platz, machen keinen Lärm und Abgase, gefährden nicht ihre Mitmenschen und fördern das soziale Miteinander durch Zufallsbegegungen. Deshalb hat die Förderung der Fußgängerverkehrs viele Vorteile. Zebrastreifen sind eine wirkungsvolle Methode, den Fußgängerverkehr zu fördern.
Auch für den Autofahrer kann es von Vorteil sein, wenn unnötig lange Wartezeiten an Ampeln entfallen. Dies fördert den Verkehrsfluss (auf niedrigem Geschwindigkeitsniveau) und verringert somit die Lärm- und Abgasemissionen.
Der Umbau der ampelgeregelten Fußgängerüberwege kostet erst einmal Geld. Langfristig wird aber Geld eingespart, da Zebrastreifen geringere Unterhaltungskosten verursachen.
Kommentare