Die Stadt für die BürgerInnen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

126
weniger gut: -52
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
454
in: 
2011

Die vom Autoverkehr befreiten Straßen, Plätze und Wege sind gerade in der Innenstadt noch nicht genügend ausgebaut. Neben der Verkehrsberuhigung soll durch einen weiteren Ausbau besonders die Umwelt geschont und die Innenstadt noch mehr für den Fußgänger /vor allem Familien mit Kindern) und Radfahrer attraktiv gemacht werden. Die breiten, viel befahrenen Durchgangsstraßen sind zurück zu bauen, so dass das Autofahren unattraktiv wird und dagegen soll das Nahverkehrssystem noch besser ausgebaut werden. Dazu gehört aber auch, dass die Fahrpreise noch mehr Fahrgäste vom Auto auf die Busse, S- und U-Bahnen führen. Ferner gehört dazu, den Stadtgarten gezielt mit der Innenstadt um die Königstraße herum zu verbinden. Ich gehe davon aus, dass Stuttgart21 nicht realisiert wird und dadurch die gesamte Innenstadt noch mehr von den BürgerInnen angenommen wird. Also: Autoverkehr aus der gesamten Innenstadt und mehr Grünflächen, Querverbindungen, die zu außerhalb der Königstraße liegenden Quartieren führen, planen und realisieren und den Nahverkehr in Takt und Preis noch attraktiver gestalten!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Stuttgart leidet wie kaum eine andere Stadt unter seinen Stadtautobahnen, ein Relikt aus längst vergangenen Tagen. Diese sollten konsequent zurückgebaut werden, dafür das ÖPNV verdichtet und ausgeweitet (Vorbild Zürich), sowie Fußgängern und Fahrradfahrern das Leben erleichtert werden.