Umwandlung Tennisanlagen Cannstatter Tennisclub e.V. am oberen Kurpark in Bauland

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

39
weniger gut: -228
gut: 39
Meine Stimme: keine
Platz: 
2861
in: 
2013

Die äußeren Tennisplätze werden bei schlechtem Wetter und im Winter nicht genutzt. In Bad- Cannstatt besteht aber sehr große Wohnungsnot. Wenn durch Zufall eine Wohnung angeboten wird, bewerben sich nicht selten mehr als 50 Interessenten. In einer solchen prekären Situation wäre es doch sinnvoll, jede geeignete Fläche zu Wohnraum zu verwandeln um die Grundbedürfnisse der Cannstatter Bevölkerung nach bezahlbaren Wohnungsraum zu sichern. Durch die Einnahmen aus dem Verkauf der Tennisplätze als Bauland könnte eine Umsiedlung der Anlagen finanziert und ggf. ein Überschuss erwirtschaftet werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ganz so schlimm habe ich es in Bad Cannstatt nicht erlebt. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist mehr Häuser direkt an den Kurpark zu bauen.
In Cannstatt sind zeitnah viele Wohnungsbauprojekte geplant..

Auf allen Tennisplätzen herrscht Winterruhe und bei Regen dürfen die Plätze nicht bespielt werden. Wenn schon in Bad Cannstatt Wohnungsnot herrscht, dann sollen sie auf den Neckar ausweichen. Hausboote sind wieder sehr im kommen. Außerdem könnte ja der Cannstatter Wasen bebaut werden.

Tennisspiel im Freien könnte bleiben, aber die Hallen, die eher in ein Gewerbegebiet gehören, als an einen Kurpark-wer hat sich da seinerzeit wohl durchgesetzt?-sollte man möglichst schon morgen abreißen; vorstellen könnte ich mir statt der Hallen auch eine Skateranlage.

Ich finde auch, dass derf Tennisclub dort am falschen Paltz ist und den Kurparkcharaker optisch bricht. Allerdings halte ich die Bebauungsidee für ungeeignet. Wenn dann würde ich erwarten wollen, dass die Fläche dem Park und der öffentlichen Nutzung zugeschlagen wird und bspw. ein Jugendspielplatz wie im Espan entsteht. Ansonsten muss man wegen Bauverdichtung nur auf den Wegzug der Polizei in der Wiesbadener Straße warten. Dann wird automatisch das passieren, was in den vergangenen Jahren schon drumrum stattfindet: Massive Bauverdichtung.

Bin dagegen. Nur sollten die Tennishallen gepflegter aussehen! Ich stimme zu, sieht aus wie Hütten im Gewerbegebiet.Wenn die Tennishallen

Umsiedlung der Anlage wäre nicht mit dem Verkauf von 2 Plätzen zu finanzieren - und dann, wohin sollten wir ausweichen? Jeder Sportplatz, der im Sommer genutzt wird, stünde bei dieser Argumentation in Frage. Einen Abriß mit Neugestaltung der Halle käme dem Verein und der Stadt zu teuer. Der Kurpark im Ganzen, die grüne Lunge im Herzen von Cannstatt, wird sicher nicht an den Ecken angeknabbert.

Der Vorschlag ist unsinnig. In einer Großstadt muss es auch genügend Räume für Sportliche Aktivitäten geben dazu gehört auch der Tennisplatz, mit ALLEN Plätzen.