Werbespot über Stuttgart und die Region

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

60
weniger gut: -181
gut: 60
Meine Stimme: keine
Platz: 
2771
in: 
2013

Das es bei der Auswahl der Themen kein "Tourismus" gibt sagt schon alles. ;) Ich plädiere für einen Werbespot der die, meiner Meinung, nach zahlreichen besuchswerten Punkte in und um Stuttgart darstellt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Meinen Sie Werbespot? Und beziehen Sie sich auf einen bestimmten oder wie? Z.B. in den Stadtbahnen läuft immer nur touristisches Zeug durch (also in denen, die so eine Infoanzeige mit Fernseher haben).

ups, genau ;)
Ich meine einen Werbespot der national oder am Besten international ausgestrahlt wird. Ähnlich wie die über Shanghai - auch wenn sich die Städte nicht vergleichen lassen. ;)

Diese Spots gibt es ja schon. Bevor die Stadt aber allzu viel Geld in "billiges" Marketing steckt sollte sie eher Geld in die Substanz stecken. Das heißt für meist autolose Entspannung suchende Touristen: Mehr öffentliche Plätze als Treffpunkte öffentlichen Lebens gestalten, einen guten günstigen ÖPNV (rund um die Uhr) anbieten, die Stadt insgesamt für Fußgänger und Radfahrer attraktiver machen und Hektik aus dem Straßenverkehr nehmen, Baulärm vermeiden. Da wäre das Geld besser angelegt für den nachhaltigen Tourismus. Die Touristen kommen so oder so - sie kommen wieder und bleiben länger, wenn es ihnen hier gefallen hat.

Ich find immer Geld ist in tatsächlichen Verbesserungen besser aufgehoben als im Marketing. Ein gutes "Produkt" braucht keine Werbung, ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Außerdem gibts doch schon (richtig schlechte) Werbefilmchen.

Werbung ist nicht nur dafür da, ein neues Produkt zu bewerben. Ich bin allerdings auch nicht sehr für Filmchen, weil die meist wirklich in die Hose gehen.

Stimmt Liamara. Man könnte via Werbespot zum Beispiel für ein tolles P+R-System werben und eine erholsame ruhige Innenstadt, sofern man denn diese bieten könnte. Die Neckarwiesen laden auch dazu ein *g*.

Nein im Ernst - bevor man bei den Touristen wirbt sollte sich noch einiges bewegen. Für Induvidualreisende ist Stuttgart eher eine Katastrophe (ich habe noch keinen Besucher ohne Fragezeichen beim Anblick der ÖPNV-Automaten erlebt). Auch die Ankunft auf unserer Großbaustelle in der Innenstadt ist oftmals sehr abenteuerlich und die P+R-Parkplätze muss man erstmal finden - von einer guten ÖPNV-anbindung sind sie meist auch weit weg - von bezahlbaren Preisen mal ganz zu schweigen. Als Tourist kommt man hoffentlich mit dem eigenen Auto rein - idealerweise nicht zur rushhour - und hofft das das Parkhaus der Wilhelma nicht belegt ist... *smile*

Womit sollten wir denn werben?
Die Innenstadt ist doch inzwischen eine einzige Baustelle, die Neubauten sind potthässlich und alte Kulturbauten zerfallen langsam (z.B. Villa Berg).

Da ist meine Wahrnehmung eine Andere. ;) Zumindest was die Innenstadt angeht. Sorry aber mir fehlt das Gen alles düster sehen zu müssen.
Bei gewissen Gebäuden hat die Stadt Nachholbedarf - das sehe ich auch.