Entwicklung der Stadtmitte 3 - Einbeziehung des Leonhardplatzes in die Stadtmitte

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

158
weniger gut: -117
gut: 158
Meine Stimme: keine
Platz: 
1150
in: 
2013

Für die Entwicklung der Stadtmitte kann eine Entwicklung der Zusammengehörigkeit von Rathausplatz und Leonhardsplatz entscheidende Impulse geben. An beiden Plätzen wäre der Markt besser platziert als jetzt, schon aus historischen Gründen sollte der Schillerplatz anders als ein Marktplatz genutzt werden. Wesentliche Schritte dazu wären die Öffnung des Rathausplatzes nach Süden, die Überbrückung der der Bundestraße zwischen Hauptstätterstraße und Holzstraße, die Öffnung des Leonhardplatzes und seine Neugestaltung in den umgebenden Bauten. Dieses würde die Leonhardskirche aufwerten, das Gustav-Siegle-Haus stärken. Der ruhende Verkehr in dem Parkhaus auf dem Leonhardsplatz müsste woanders doch unterzubringen sein - und dieser Platz könnte die Urbanität der Stadt erhöhen, zugleich das Bohnenviertel aus dem Abseits holen.

Wieder sollte man sich fragen: wofür wird der neue Platz, was wird die Platzfolge Schiller-, Karls-, Rathaus- und Leonhardsplatz darstellen können und sollen?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

die stadtautobahnen der 50er und 60er jahre haben die innnestadt fürs auto zweckentfremdet. dieses muss wieder behutsam zusammengeführt werden. die b14 unterunnelt werden. und die innenstadt nach historischen vorgaben wieder bebaut werden.

@ Trollinger21 - 100% Zustimmung! Nicht die Gleise sind das Problem, sondern die zerfurchenden Bundesstraßen. Die City wird eingeschnürt und kann sich nicht entfalten, die umliegenden Viertel sind abgetrennt und fristen ein Schattendasein. Die B14 wurde ja wegen S21 nicht unter die Erde gelegt - mal hieß es, es sei wegen S21 kein Geld da, mal hieß es, das würde den Zeitplan für S21 gefährden. Ich fürchte, nicht nur die notwendige Tieferlegung der B14 ist bzw. wird ein Opfer von S21.