Nr. 3459 | von: Gast | Stadtbezirk: Stammheim | Thema: Stadtplanung, Städtebau | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:108weniger gut: -125gut: 108Meine Stimme: keine Platz: 1826in: 2013Wir haben in Stammheim keinen Markt für Hygeneartikel, Schulmaterial etc. Stattdessen haben wir einen Matratzen Concord. Man könnte z.B. einen dm einen müller etc. nach Stammheim holen. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 8 Kommentare lesen Lukee76 | 22.02.13 Ja, stimmt dadurch da Schlecker pleite gegangen ist gibt es nur noch einen Drogeriemarkt deswegen ist es echt gut !!! HeslachRulez | 22.02.13 Dann müsste man konsequenteweise den Kapitalismus abschaffen, was ich übrigens befürworten würde. Aber solange wir in einem kapitalistischen System leben ist das wohl, auch in Stammheim, Sache der Wirtschaft und nicht der Stadt und diese richtet sich nunmal nach dem Prinzip der Profitmaximierung, nicht nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Liamara | 22.02.13 Wenn DM oder Müller nicht nach Stammheim wollen, dann wird das seine Gründe haben - keine ausreichende Ladenfläche, keine gute Struktur, irgendwas in der Art. Oder die Stammheimer brauchen eben eher Matratzen (sorry, ich fand das mit dem Matratzen Concord bloß so lustig geschrieben) :) Daran kann die Stadt nur bedingt was ändern. Gewiss sollte sie aber versuchen Anreize zu schaffen für Unternehmen, sich gerade an solchen Orten anzusiedeln, wo es an der Einzelhandelsstruktur fehlt. Hierfür wäre ein Konzept wünschenswert und einen solchen Vorschlag hielte ich für unbedingt unterstützenswert. Faulpelz | 09.03.13 Was hat das mit dem Bürgerhaushalt zu tun? (von Moderation geändert) Stammheimer | 11.03.13 Im Prinzip ist der Vorschlag schon vernünftig. Die Stadt Stuttgart (und damit die entsprechenden politischen Gremien) sollten dafür sorgen und auch versuchen zu prüfen, dass die richtigen und passenden Gewerbebetriebe sich ansiedeln und ggf. ein Budget zur Verfügung gestellt wird um Anreize zu schaffen, damit sich grössere Unternehmen auch hier ansiedeln können. Niemand braucht in Stammhein einen Matrazen-Concore (derer es gefühlt 100 Stück in Stuttgart gibt). Aber wichtige Dienstleister für die Versorgung der Einwohner fehlen, weil der Stadtteil für die großen Ketten keine Anreize bieten kann. Hier ist die Politik und die entsprechenden Gremien gefordert Omi | 26.03.13 Am Besten einen dm-Drogeriemarkt, denn da gibts Alnatura-Lebensmittel, Babybekleidung usw. tekaitora33 | 01.04.13 wenn da eine Nachfrage ist, wird auch ein Angebot kommen... Sarah Kathi | 04.04.13 Es muss sich für den Betreiber rechnen. Wenn bislang kein Drogeriemarkt sich angesiedelt hat, so scheint die Nachfrage zu fehlen.
Lukee76 | 22.02.13 Ja, stimmt dadurch da Schlecker pleite gegangen ist gibt es nur noch einen Drogeriemarkt deswegen ist es echt gut !!!
HeslachRulez | 22.02.13 Dann müsste man konsequenteweise den Kapitalismus abschaffen, was ich übrigens befürworten würde. Aber solange wir in einem kapitalistischen System leben ist das wohl, auch in Stammheim, Sache der Wirtschaft und nicht der Stadt und diese richtet sich nunmal nach dem Prinzip der Profitmaximierung, nicht nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger.
Liamara | 22.02.13 Wenn DM oder Müller nicht nach Stammheim wollen, dann wird das seine Gründe haben - keine ausreichende Ladenfläche, keine gute Struktur, irgendwas in der Art. Oder die Stammheimer brauchen eben eher Matratzen (sorry, ich fand das mit dem Matratzen Concord bloß so lustig geschrieben) :) Daran kann die Stadt nur bedingt was ändern. Gewiss sollte sie aber versuchen Anreize zu schaffen für Unternehmen, sich gerade an solchen Orten anzusiedeln, wo es an der Einzelhandelsstruktur fehlt. Hierfür wäre ein Konzept wünschenswert und einen solchen Vorschlag hielte ich für unbedingt unterstützenswert.
Stammheimer | 11.03.13 Im Prinzip ist der Vorschlag schon vernünftig. Die Stadt Stuttgart (und damit die entsprechenden politischen Gremien) sollten dafür sorgen und auch versuchen zu prüfen, dass die richtigen und passenden Gewerbebetriebe sich ansiedeln und ggf. ein Budget zur Verfügung gestellt wird um Anreize zu schaffen, damit sich grössere Unternehmen auch hier ansiedeln können. Niemand braucht in Stammhein einen Matrazen-Concore (derer es gefühlt 100 Stück in Stuttgart gibt). Aber wichtige Dienstleister für die Versorgung der Einwohner fehlen, weil der Stadtteil für die großen Ketten keine Anreize bieten kann. Hier ist die Politik und die entsprechenden Gremien gefordert
Omi | 26.03.13 Am Besten einen dm-Drogeriemarkt, denn da gibts Alnatura-Lebensmittel, Babybekleidung usw.
Sarah Kathi | 04.04.13 Es muss sich für den Betreiber rechnen. Wenn bislang kein Drogeriemarkt sich angesiedelt hat, so scheint die Nachfrage zu fehlen.
Kommentare