Die Pläne für die Erweiterung des Technikbereiches – von einem Architekturbüro mit mehreren Alternativen geplant – liegen seit 2009 fix und fertig ausgearbeitet in der Schublade der Ämter. Die Erneuerung und Erweiterung ist längst überfällig: Der Maschinenraum und der Materialraum, in denen man zum Teil nicht aufrecht gehen kann, liegen im Kellergeschoss und genügen nicht den geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Geplant und dringend notwendig ist ein Neubau, der – basierend auf der absehbaren Entwicklung der Fritz-Leonhardt-Realschule zur teilgebundenen Ganztagesschule – idealerweise zweigeschossig ausfallen sollte. Entgegen den Erwartungen der Schulgemeinde wurde die Realisierung der seit vier Jahren vorliegenden Planung nicht in den Doppelhaushalt 2012/2013 aufgenommen.
2014/2015 muss diesem Projekt Priorität eingeräumt werden. Gerade Stuttgart sollte heute die technisch interessierten Jugendlichen stärker fördern, um die Ingenieure von morgen heranzubilden.
Kommentare