Keine Bäume pflanzen an Straßen in der Nähe von Wäldern und Gärten mit Bäumen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

57
weniger gut: -305
gut: 57
Meine Stimme: keine
Platz: 
2894
in: 
2013

Bäume pflanzen zu Lasten von Parkraum bedeutet mehr Parkplatzsuchverkehr und damit mehr Umweltverschmutzung. In der Nähe von Wäldern und Gärten, wie z.B. in Südheim sind Bäume anstelle von Parkierungsflächen insofern eher schädlich und kosten unnötig Geld. Darüber hinaus nehmen diese Bäume den dortigen Wohnungen Licht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Nach der Begrünung der Möhringer Straße, ist die Parkplatzsuche sehr aufwendig geworden. Die geschaffenen Grünflächen ausschließlich nur als Hundeklo benutzt, was allerdings die Hundehäufen auf dem Gehweg auch nicht wesentlich reduziert. Ich habe letztes Jahr versucht, schöne Blumen darin zu pflanzen, damit der Anblick der Grünflächen wenigstens etwas erfreuender ist, aber leider wächst dort im Schatten der Häuser nicht wirklich ansprechendes. Ich habe bis jetzt leider auch noch keinen Nutzen darin sehen können!

Manchmal komme ich aus dem Staunen gar nicht heraus: Stuttgart ist eine der Städte mit der schlechtesten Luftqualität. Und in Zeiten des Klimawandels gibt es gar keinen anderen Weg als Bäume zu pflanzen, wo es geht. Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum die Allgemeinheit Autofahrern den knappen öffentlichen Raum kostenlos zur Verfügung stellen soll. Während nicht Pkw-Besitzer täglich vor Blechlawinen an trostlosen Straßen stehen, Fahrradwege fehlen und Bürgersteige oft so schmal sind, dass zwei Kinderwagen nicht aneinander vorbei können.

und die baeume rund um die Kleingartenanlage buesnauer rain entfernen.
Die Anlage liegt mitten im Wald, braucht keine zusaetzlichen staedtischen Baeume, die ihr Laub in die Gaerten abwerfen (aergerlich) und Schatten machen (es waechst) und die nur Geld kosten um sie zu pflegen. Da profitieren ALLE Seiten!

Bäume weg- mehr Platz für Autos? Über manche Vorschläge hier kann ich nur staunen. Vielleicht mal darüber nachdenken, ob das Zweit- und Drittauto sein muss, dann haben wir auch wieder genügend Parkraum.

Wenn ich an heißen Sommertagen zu Fuß unterwegs bin, bin ich froh um den Schatten eines jeden Baumes.
Es ist absurd, Bäume für Parkplätze zu fällen.

Auch ich kann über solche Vorschläge nur staunen. Offensichtlich scheinen einigen (hoffentlich !!) wenigen "ihre" Auto-Stellplätze wichtiger zu sein als Frischluft und wenigstens etwas Natur in unseren zubetonierten und asphaltierten Großstädten. Sowohl in den innerstädtischen Bereichen als auch in den Wohngebieten haben wir viel zu wenig Bäume.

Das Grün ist und bleibt wichtig. Man sollte nicht das Bemängeln, was einem als erstes als Parkplatzräuber in den Sinn kommen könnte, sondern auch nach anderen Lösungsmöglichkeiten suchen. Es gibt jede Menge anderer Vorschläge für den Bürgerhaushalt, die nicht das de Enfall von Grün fordern.

so ein quatsch ich glaube das sollten sie(SHH) sich noch einmal gründlicher überlegen was sie gesagt haben