"Knipser" am Stöckach Wera-/Hackstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

69
weniger gut: -158
gut: 69
Meine Stimme: keine
Platz: 
2607
in: 
2013

Das Ausfahrverbot von der Werastraße auf die Hackstraße am Stöckach wird häufig missachtet (sogar von Einsatzfahrzeugen ohne Sondersignal!). Mit dem Aufstellen von "Knipsern" könnte man nicht nur die Verkehrssicherheit verbessern (Unfallgefahr beim Einbiegen auf die Hackstraße), sondern auch Einiges einnehmen.
Ergänzung zum gleichlautenden Vorschlag in 2011 von stuttgarterbaer:
Ich wohne am Stöckach. Mindestens 2-3 Dutzend Autos fahren stündlich entgegen der Einbahnstraßenrichtung in die Hackstraße ein. Manche denken sogar, dass mit Rückwärtsfahren entgegen der Fahrtrichtung alles in Ordnung sei. Schon manche kritische Situation ist durch solche Aktionen entstanden.

Bei geschätzten 100 Falschfahrern und 20 € Bußgeld pro Verstoß kämen täglich 2000 € zusammen!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das eigentlich idiotische an diesem Problem ist doch überhaupt erst die Regelung, dass die Autos nicht wieder direkt auf die Hackstraße fahren dürfen. Wenn ich zum einkaufen dort parke, bin ich gezwungen durch das Wohngebiet zurück zu fahren um wieder auf die Hackstraße zu kommen. Bei Leute die rückwärts wieder raus fahren gehört gleich mal der Lappen für 3 Monate weg.

Diese Regelung ist wirklich Idiotisch. Das Problem sind nicht die Falschfahrer sondern das Stückchen Einbahnstrasse. Das das Einfahren in Wohngebiete verboten wird, ist nichts neues. Aber das das Verlassen erschwert wird- was für ein Schildbürgerstreich...

Das ist kein Schildbürgerstreich, sondern die Stelle ist extrem gefährlich! Wenn jemand aus der Werastraße in die Hackstraße einfährt, müsste er eigentlich auf den Verkehr achten, der von der Neckarstraße in dieselbe Richtung in die Hackstraße abbiegt. Das geht aber nicht, weil die Stelle sehr unübersichtlich ist, u.a. auch wegen dem denkmalgeschützten Kiosk an der Ecke. Wenn im Sommer der Baum auf dem Parkplatz sein Laub trägt, ist er ein zusätzliches Sichthindernis. Man sieht also einfach nicht, wann frei ist. Und erfahrungsgemäß fahren die Autos aus der Neckarstraße nicht gerade langsam an dieser Stelle vorbei.

Dass Polizei-Streifenwagen ohne Blaulicht das Ausfahrtsverbot selber missachten, habe ich auch schon beobachtet. Das darf einfach nicht sein!

Es besteht offensichtlich großer Bedarf an einer Öffnung der Sperrung. Der z.Zt. nötige Umweg nützt wirklich niemandem.