Die Johanneskirche am Feuersee hat einen grossen Balkon seit sie ihren original spitzen Turm verloren hat. Von dort könnten 1* pro Monat, oder zu besonderen Anlässen, Turmbläser ein paar fröhliche oder auch dem Ort angemessen besinnliche Stücke spielen.
Die Stadt sollte diese Aktion einfach nur dadurch unterstützen, indem sie eventuelle baurechtliche oder versicherungstechnische Hürden ausräumt.
Blechbläser aus Musikvereinen, den Posaunenchören der West-Gemeinden oder auch un-organisierte Blechbläser könnten das gemeinsam gestalten. Ca. 10-20 Interessierte würden genügen. Für einen Übungsraum könnte man beim Pfarramt der Johanneskirche anklopfen.
Vielleicht etabliert sich damit ja über die Zeit eine kleine Stadtteil-Tradition, die auch nachwuchsfördernd für die Blechbläserschaft wirken kann.
Mit dem Kulturverein Merlin gemeinsam könnte man auch versuchen hin und wieder ausgefallene Gast-Spieler zu gewinnen, die an diesem aussergewöhnlichen Ort einmal auftreten wollen. (z.B. in Zusammenhang mit dem Stadtteilfest). Ob Bernhard Kratzer oder LaBrassBanda oder der Hajnal-Bläser der Marienkirche in Krakau, alles wäre denkbar.
Kommentare