Räumliche Orientierungshilfen in der neuen Stadtbibliothek unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

78
weniger gut: -161
gut: 78
Meine Stimme: keine
Platz: 
2568
in: 
2013

Aufgrund der symmetrischen Bauweise und der farblich einheitlichen Gestaltung ist die räumliche Orientierung in der Stadtbibliothek für Menschen erschwert, die sich nicht täglich dort aufhalten.

Das Problem könnte man entweder dadurch lösen, dass jeder Besucher mit einem Kompass ausgestattet wird, oder - noch einfacher – durch eine farbliche Differenzierung der 4 Würfelseiten. Dadurch ließe sich ein ermüdendes Im-Kreis-laufen auf jedem Stockwerk verhindern. Bisherige Orientierungshilfen mit Zahlen und Buchstaben sind nicht ausreichend.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Farben als Orientierungshilfen finde ich gut; man muss allerdings bedenken, dass sich der Bestand vermutlich nicht so exakt aufteilen lassen wird. Die Systematik der Stadtbücherei folgt einem bestimmten und in sehr vielen Büchereien benutzten Konzept.

Freche Frage: Ist das Suchen nicht auch ein Reiz von Bibliotheken?

Das Suchen ist nicht nur ein Reiz von Bibliotheken, sondern auch ein Reiz für unser Gehirn. In diesem Sinne: Fröhliches Suchen!

Es liegen doch an jedem Infostand Pläne rum, direkt am Eingang gibt es fette Schautafeln mit Bildschirm und auch noch eine Art Portier, der da rumsteht.

Und egal, wie man zum Bau steht, aber der Architekt wird jeden verklagen, der sein Würfelchen anmalt. Völlig zurecht.

Ich finde farbliche Orientierungshilfen gut. Und die Gefahr der Klage? Wem gehört das Gebäude denn nun? Ist es nur geliehen? Wer hats bezahlt? Wer ist der Nutzer? Darf man jetzt die Innenwände von Gebäuden nicht mehr streichen oder gestalten wie man will, weil der Architekt solches nicht vorsieht oder was dagegen haben könnte?

Ich bitte Sie, im Vergleich zur Bibliothek im Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" ist das doch ein Kinderspiel. Ich schliesse mich den Vorrednern an: Fröhliches Suchen!