Tempo 30 in der Rohrackerstraße durchgehend ab dem Hedelfinger Kreisel

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

113
weniger gut: -198
gut: 113
Meine Stimme: keine
Platz: 
2584
in: 
2013

Immer mehr Pendler nutzen alternativ zur Filderauffahrt die enge Ausweichstrecke über die Rohrackerstraße und Frauenkopf hinauf nach Degerloch, Sillenbuch und auf die Fildern. Verkehrsaufkommen und Lärmbelastung bis 75dB(A) sind insbesondere in der Rohrackerstraße in den letzten Jahren stark gestiegen und belasten die Anwohnerinnen und Anwohner im Stadtteil. Für Fußgänger und Kinder ist die Verkehrsführung auf Grund der schmalen Gehwege und der parkenden Autos unübersichtlich und gefährlich. Gleichzeitig sind Radfahrer auf der engen Fahrbahn vom Autoverkehr stark gefährdet.

Ein Tempolimit würde den Autoverkehr auf der Strecke verstetigen und für mehr Sicherheit für den Fußgänger- und Radverkehr sorgen. Gleichzeitig würde die Lärm- und Schadstoffbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner reduziert. Der maximale Zeitverlust liegt auf der Gesamtstrecke vom Kreisel bis Rohracker- vorausgesetzt die gesamte Strecke könnte mit konstant 50km/h zurückgelegt werden- bei weniger als 1 Minute

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Hier wird das gleiche Problem wie bei Vorschlag 3940 angesprochen. Die beiden Vorschläge könnten zusammengefasst werden.

zwar fahre ich als Anwohner, dennoch liebe ich zuviel Reglementierungen nicht.
Anwohner achten einander!

Als anwohnender Verkehrsteilnehmer bin ich absoliut gegen diese Maßnahme! Wir haben mittlerweile an "jeder Hausecke" genügend Reglementierungen des Individualverkehrs!!- In reinen Wohngebieten oder absoluten Engstellen kann eine derartige Regelung vertreten werden, keinesfalls aber auf Haupt- oder Zubringerstrassen zu Stadteilen; insbesondere mit Busverkehr. Durch die wechselseitigen Parkmöglichkeiten auf der Rohrackerstrasse wird der Verkehr durch Gegenverkehr, Bushaltestelle auf den jeweiligen Richtungsfahrbahnen ohnehin genügend "gebremst".

Würde sich eh niemand daran halten- siehe Dürrbachstrasse:-)

Wenn wir schon mit dem Verkehr hier leben müssen (ich wohne direkt an der Strecke in Rohracker), dann mit gut überwachten Tempolimit. Besser noch mit Einschränkungen für nichtortsansässige Autofahrer.