Ein Baum für die Adlerstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

119
weniger gut: -23
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
314
in: 
2011

Vor dem Stadtbad bzw. Medienhaus bilden die Adler-, die Mörike- und die Beerstraße einen sternförmigen Platz. Er ist gänzlich versiegelt, weist keinerlei Markierungen auf und wirkt für die Bedeutung dieser Straßen überdimensioniert.

Ich schlage vor, in der Mitte dieses Platzes eine Insel anzulegen, einen oder mehrere Bäume darauf zu pflanzen und eventuell sogar eine Sitzgelegenheit zu schaffen. Begleitend könnten über den Bezirksvorsteher Namensvorschläge gesammelt und ausgewählt werden, so dass dieser städtebaulich eigentlich attraktive Ort eine Identität erhält.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das wäre insofern gut, als aus der Kreuzung ein Kreisverkehr werden müsste. Sowohl für den städtischen Kindergarten in unmittelbarer Nähe als auch für den Spielplatz unterhalb des Fußballplatzes Mörikeschule wäre das ein positiver Beitrag. Darüber hinaus halten sich vor dem Stadtbad Heslach häufig Gruppen von Kindern auf. Eine Verkehrsberuhigung wird hier allen Beteiligten gut tun.
Sehr guter Vorschlag!

Stimmt - die Kreuzungsfläche ist an dieser Stelle überdimensioniert. Oft sieht man Autos, die mit der fünfgliedrigen Kreuzung offensichtlich optisch überfordert wirken und sinnlose Pirouetten drehen und unkontrolliert Manöver fahren. Durch eine "Bremse" in Form einer Bauminsel würde dies auch lenkende Wirkung haben. Bergan zu den zwei Stichstraßen führe nur noch, wer dort hin will.